§1 DEFINITIONEN UND AUSLEGUNGEN
In dieser Verordnung werden die folgenden Begriffe verwendet:
§2 ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Diese Seite gehört Just Blocks und wird von ihr verwaltet. Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder Anmerkungen und Beschwerden zu unserer Website können Sie sich an uns wenden:
§3 VERTRAG
Die Annahme einer Bestellung durch uns führt zum Abschluss eines Vertrags zwischen uns.
§4 EIGENTUMSRECHTE
Alle Rechte an den Inhalten der Website gehören Just Blocks. Unter keinen Umständen dürfen unsere Marken (registrierte und nicht registrierte) oder Inhalte von der Website ohne unsere Zustimmung verwendet werden.
§5 RICHTIGKEIT DER INHALTE
Trotz unserer Bemühungen um die Vorbereitung der Website können wir die vollständige Richtigkeit und Vollständigkeit der auf unserer Seite enthaltenen Informationen nicht garantieren. Bestellungen werden nur nach Bestätigung von keinen wesentlichen Fehlern oder Irrtümern in den Beschreibungen der bestellten Waren und deren Preisen akzeptiert. Alle Gewichte, Abmessungen und Kapazitäten der Waren sind ungefähr. Der Inhalt der Website kann jederzeit von uns ohne Benachrichtigung modifiziert werden.
§6 HAFTUNGSAUSSCHLUSS VON GARANTIEN
Die Website wird "wie besehen" und "wie verfügbar" bereitgestellt. In dem vom geltenden Recht höchstzulässigen Umfang gibt Just Blocks keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Garantien jeglicher Art bezüglich der Nutzung oder Ergebnisse dieser Website ab. Just Blocks lehnt alle Garantien in Bezug auf die bereitgestellten Informationen ab, einschließlich stillschweigender Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten.
§7 ZUGANG ZU DIENSTLEISTUNGEN
Obwohl wir sicherstellen, dass unsere Website rund um die Uhr verfügbar ist, übernehmen wir keine Verantwortung, wenn die Seite vorübergehend nicht verfügbar ist. Wir garantieren keinen kontinuierlichen, sicheren und unterbrechungsfreien Zugriff auf unseren Service.
§8 COMPUTERBESCHÄDIGUNG
Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Website frei von Viren und Fehlern ist. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Nutzung dieser Website oder einer damit verbundenen Website den Computer des Benutzers nicht beschädigt.
§9 VERFÜGBARKEIT VON WAREN
Alle Bestellungen unterliegen der Annahme und Überprüfung der Verfügbarkeit der Waren. Wenn bestellte Waren nicht verfügbar sind, werden wir den Kunden per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Der Kunde hat die Möglichkeit, auf die Verfügbarkeit der Waren zu warten oder die Bestellung zu stornieren.
§10 FEHLER IN BESTELLUNGEN
Der Benutzer kann bis zum Drücken der Schaltfläche „senden“ während des Bestellvorgangs alle Fehler und Irrtümer in der Bestellung korrigieren.
§11 ANWENDUNG DIESER VERORDNUNG
Die in dieser Verordnung festgelegten Bedingungen gelten für Situationen, die in anderen Verordnungen nicht beschrieben sind, und jeder Benutzer stimmt zu, sich daran zu halten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Verordnung jederzeit zu ändern.
§12 MITTEILUNGEN AN UNS
Sofern in dieser Verordnung nicht anders angegeben, akzeptieren wir nur schriftliche Mitteilungen, die an uns an die Kontaktadresse gerichtet sind.
§13 RECHT UND SPRACHE
Diese Website, ihr gesamter Inhalt und jeder Vertrag, der sich aus der Nutzung dieser Website ergibt, unterliegen dem polnischen Recht und werden gemäß diesem ausgelegt. Die Parteien eines solchen Vertrags stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit polnischer Gerichte zu. Verträge werden in englischer/polnischer Sprache geschlossen.
§14 UNGÜLTIGKEIT DER VERORDNUNG
Wenn einzelne Bestimmungen dieser Verordnung nicht erfüllbar sind (einschließlich Bestimmungen, die unsere Haftung ausschließen), gelten die übrigen Bestimmungen der Verordnung weiterhin und müssen beachtet werden.
§15 ÄNDERUNGEN AN DER VERORDNUNG
Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Verordnung zu ändern; wir empfehlen, Änderungen zu verfolgen.
§16 BEZAHLUNGEN:
Es ist möglich, für eine Bestellung platziert zu bezahlen, je nach Wahl des Käufers: über die Zahlungsplattform: PayPal , PayU
§17 AUFTRAGSDURCHFÜHRUNG: Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Mängel zu liefern. Die Lieferfrist ist im Geschäft angegeben. Der Verkäufer wird mit der Auftragsdurchführung nach der Zahlung beginnen. Die maximale Vorbereitungszeit beträgt 7 Werktage ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs bis zur Übergabe an den Versand. Die Ware wird innerhalb der Europäischen Union entsprechend der vom Käufer gewählten Versandmethode geliefert. Gekaufte Artikel werden je nach vom Käufer gewählter Versandmethode geliefert. Wir versenden die meisten Bestellungen innerhalb von zwei Tagen, und sie erreichen den Kunden innerhalb von 2-4 Werktagen. In einigen Fällen, wie z. B. während der Feiertage oder bei internationalen Sendungen außerhalb von Polen, kann sich die Lieferzeit auf 5-9 Werktage verlängern. Details zu Kosten und Lieferzeiten für bestimmte Länder finden Sie im Abschnitt "Zahlung und Versand".
§18 WIDERRUFSRECHT VOM VERTRAG: Der Verbraucher und eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der direkt mit ihrer Geschäftstätigkeit verbunden ist, wenn aus dem Vertrag hervorgeht, dass er für diese Person keinen beruflichen Charakter hat, haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen vom mit dem Verkäufer über das Geschäft abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist endet 30 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher oder die Person den Besitz der Ware erlangt. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, mittels einer eindeutigen Erklärung informieren (z. B. per Post oder per E-Mail). Das Widerrufsformular ist der Lieferung mit den bestellten Waren beigefügt. Im Falle des Widerrufs erstattet der Verkäufer alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware, unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers informiert wurde. Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis die Ware erhalten wird oder bis der Verbraucher einen Nachweis für die Rücksendung erbringt.
Der Verkäufer bittet darum, die Ware an die Adresse: Just Blocks, ul Piastowska 6, 32-086 Batowice, zurückzusenden. Die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher. Der Verbraucher muss die Ware sofort, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf des Kaufvertrags informiert hat, zurücksenden.
§19 BESCHWERDEN: Im Falle eines Mangels an der Ware hat der Käufer das Recht, die mangelhafte Ware auf der Grundlage der gesetzlichen Gewährleistung oder Garantie zu beanstanden, sofern vorhanden. Durch die Nutzung der Gewährleistung kann der Käufer gemäß den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Bedingungen: eine Erklärung zur Preisminderung abgeben, im Falle eines erheblichen Mangels - eine Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag abgeben, den Austausch der mangelhaften Sache gegen eine mangelfreie verlangen, die Beseitigung des Mangels verlangen. Der Verkäufer bittet darum, Beschwerden auf der Grundlage der Gewährleistung per Post oder elektronisch an die im Reglement angegebene Adresse zu senden. Die Beschwerde sollte Folgendes enthalten: Name und Adresse sowie die korrespondierende oder E-Mail-Adresse, an die die Antwort auf die Beschwerde gerichtet werden soll, den Grund für die Beschwerde und die Forderung. Wenn sich herausstellt, dass zur Prüfung der Beschwerde die Lieferung der beanstandeten Ware an den Verkäufer erforderlich ist, ist der Käufer verpflichtet, die Ware auf Kosten des Verkäufers an die Adresse Just Blocks, ul Piastowska 6, 32-086 Batowice, zu liefern. Die Prüfung der Beschwerde durch den Verkäufer erfolgt innerhalb von 14 Tagen.
§20 DATENSCHUTZRICHTLINIE: Der Verkäufer ist der Verantwortliche für die vom Käufer während der Nutzung des Geschäfts bereitgestellten personenbezogenen Daten. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer, einschließlich anderer Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sowie Datenempfänger, finden Sie in der im Geschäft verfügbaren Datenschutzrichtlinie. Die Verarbeitung der Daten des Käufers durch den Verkäufer dient der Auftragsabwicklung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in diesem Fall: ein Kaufvertrag oder Maßnahmen, die auf Anfrage des Käufers ergriffen wurden und auf dessen Abschluss abzielten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO), die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers im Zusammenhang mit der Buchführung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c), sowie das berechtigte Interesse des Verkäufers, das in der Verarbeitung von Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche besteht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die der Käufer im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Kontos angegeben hat: die Erbringung der Dienstleistung zur Kontoführung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Fall ist: ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege oder Maßnahmen, die auf Anfrage des Käufers ergriffen wurden und auf dessen Abschluss abzielten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO) sowie das berechtigte Interesse des Verkäufers, das in der Verarbeitung von Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche besteht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Die Angabe von Daten durch den Käufer ist freiwillig, aber gleichzeitig erforderlich, um einen Kaufvertrag im Geschäft abzuschließen oder Kontoführungsdienste bereitzustellen. Das Nichtangeben von Daten verhindert den Abschluss eines Kaufvertrags im Geschäft oder die Kontoführung. Dem Käufer steht das Recht zu, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen. Dem Käufer steht auch das Recht zu, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, einzulegen - gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (d. h. der berechtigten Interessen, die der Verantwortliche verfolgt). Um seine Rechte auszuüben, sollte sich der Käufer unter Verwendung der im Reglement angegebenen Daten an den Verkäufer wenden. Der Käufer übt seine Rechte gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten aus. Wenn der Käufer der Ansicht ist, dass seine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kann er eine Beschwerde bei der Präsidentin des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.